So. Nach einiger Recherche habe ich mich nun auch entschlossen bei YieldNodes mit einzusteigen. Das Unternehmen scheint mir sehr fair und transparent aufgestellt zu sein. Ein weiteres Plus sind für mich die mittlerweile über 442 positiven Bewertungen auf Trustpilot.com und die anderen positiven Berichte die ich so gefunden habe.
Update/Nachtrag: 04.03.22 sind es schon 564 Bewertungen Tendenz steigend📈
In diesem Artikel werde ich zuerst mal alles Wissenswerte über das Projekt YieldNodes (kurz YN) zusammenfassen. Im Folgenden wird es dann regelmäßige Updates zu meiner eigenen Anlage geben. Genau wie bei meinen anderen Investments kannst Du so verfolgen, wie es sich entwickelt, ohne selbst etwas zu investieren, oder riskieren zu müssen.
Achtung Disclaimer: dies ist wie immer, keine Finanzberatung und Ich bin kein Finanzberater. ich berichte hier nur über meine eigene Meinung und Erfahrung. sei dir immer bewusst das alle hier vorgestellten Finanzprodukte ein hohes Verlustrisiko beinhalten. Sogar ein Totalverlust ist möglich.
Mehr informationen dazu hier.
Was ist YieldNodes?
YieldNodes ist ein mehrstufiges Masternode-Mietprogramm, dass auf einem neuen blockchainbasierten Ökosystem basiert. (Server-Miet-Modell)
Es wird Rechenleistung und Speicherplatz in Kombination mit spezieller Software bereitgestellt. Durch die Vorteile der disruptiven Blockchaintechnologie können so spannende Erträge erzielt werden.
Die Gelder der Teilnehmer werden verwendet, um Server einzurichten, die als Masternodes arbeiten, und um Coins in kleinen Mengen zu setzen, die es diesen Servern ermöglichen, an Krypto-Netzwerkaktivitäten teilzunehmen und mehr Coins zu generieren. Die Erlöse werden zu 85 % an die Teilnehmer und zu 15 % an das Programm (die Mietzahlung) verteilt.
Was ist YieldNodes nicht?
Das Projekt YN ist kein Mining sondern stellt sogenannte Masternodes zur Verfügung die zum „staking“ benötigt werden.
In den letzten Jahren war das „Mining“ auf der Grundlage des Proof-of-Work-Konsenses (PoW) sehr beliebt, insbesondere bei Bitcoin. Da jedoch immer mehr Miner im Wettbewerb stehen, werden immer weitere Technikinvestitionen und immer mehr Energie erforderlich. Dies hat das Mining erheblich weniger rentabel bzw. unrentabel gemacht.
Erträge und Gewinne
Erträge werden aus einer Kombination von Masternoding, Kursgewinnen und Dienstleistungen generiert. Dadurch werden die Erträge im eigenen Ökosystem abgesichert und gehebelt. Seit Beginn des Programms in 2019 konnten die Ziele erreicht werden und ca. 7-10 % jeden Monat erwirtschaftet werden.
Wir können versichern, dass die Sicherheit des Kapitals unserer Partner für uns höchste Priorität hat.
Aussage von yieldnodes
Die Geschichte von YieldNodes
YieldNodes wurde 2018 als Hobby und Nebenprojekt gestartet, und ging Ende Oktober 2019 in eine umfangreiche Beta-Phase mit einer Gruppe von handverlesenen Frühanwendern.
In den folgenden 21 Monaten (Beta-Test und Live-Betrieb) erwirtschaftete YieldNodes für diese Teilnehmer eine Rendite von 230 % – trotz der Corona-Krise.
Dies entspricht einer jährlichen Rendite von 132% und für Teilnehmer, die die monatliche Wiederanlagemöglichkeit in Anspruch genommen haben, von gigantischen 249.85% .
Diese Rendite wurde trotz der durch COVID-19 verursachten globalen Wirtschaftskrise erzielt.
Seit der Gründung 2018 ist YieldNodes erheblich gewachsen und hat zusätzliche Bereiche integriert, um die Erträge zu stabilisieren und sogar zu steigern.
Mittlerweile gehören eigene gelistete Kryptowährungen dazu, SAPPHIRE (SAPP), TRITTIUM, HELIODOR (HELIO) (kommt in kürze) , KYANITE (KYAN), ULTRA CLEAR (UCR), AEZORA (AZR) uvm. Tendenz wachsend. Eine eigene dezentrale Kryptobörse HELIOBANK (Decentralized Exchange). Plus eine Krypto-Shoppingzone.
Ertragsentwicklung YieldNodes im Vergleich zu traditionellen „Investitionen“ während der letzten 21 Monate.
Bisher hat sich das Projekt blendend Entwickelt:

YieldNodes Partnerschaften

Weitere Dienste, Kooperationen und Geschäftsanwendungen sind in Arbeit.
Programmdetails im Überblick
Mindesteinzahlung: EUR 500,00
Maximale Einzahlung: EUR 250.000,00
Auszahlung: monatlich
Der Vertrag kann jederzeit ab dem 6. Monat gekündigt werden
Akzeptierte Währungen: Euro, US-Dollar oder Bitcoin.
Yield Nodes, das Kleingedruckte und Risikohinweise
Yieldnodes ist ein Server-Mietprogramm, KEINE Handelsinvestition. Es ist in keiner Weise mit dem Handel von Kryptowährungen verbunden.
Es ist kein Investitionsprogramm, sondern ein „Pay for Service“-System, das Gewinne auf der Grundlage eines mathematischen Algorithmus generiert, der in jedem master-nodierten Coin enthalten ist.
Es wird durch keine finanzielle Einrichtung reguliert oder überwacht, und hat auch nie behauptet, dies zu sein. Es ist ein Projekt, das von Krypto-Enthusiasten für Enthusiasten von Kryptowährungen und Masternoding gemacht wurde.
Die Ergebnisse sind NICHT garantiert und hängen in hohem Maße davon ab, wie sich die Kryptowährungsmärkte entwickeln.
Was sind die Risiken bei YieldNodes?
YN hat laut eigener Aussage ein umfangreiches Risikomanagement auf allen Ebenen und somit viele Risiken minimiert.
Kursschwankungen, Hackerangriffe (auf Kryptowährungsbörsen), Gesetzesänderungen und wie zuletzt gesehen Pandemien sind allerdings Risiken, die nur beschränkt planbar sind und woraus sich geringere Erträge ergeben. So ist z.B. der monatliche Ertrag während der COVID-19 Krise kurzzeitig auf 5,2% pro Monat gefallen. Es wurde aber kein Geld verloren.
YieldNodes diversifiziert seine Nodes sehr stark und hat auch gewisse Absicherungsinstrumente sowohl technisch wie auch coin-ökonomisch geschaffen. Aber trotz der umfangreichen Erfahrungen ist ein Teil- oder Totalverlust des Kapitales nie ganz auszuschließen. Auch wenn dies recht unwahrscheinlich ist.
Für Ausfälle durch höhere Gewalt (Force Majeure), wie z.B. Pandemie, Krieg, neue Gesetze, oder ähnlichem kann YieldNodes keine Garantie übernehmen.
Zusammenfassung
Ich hoffe ich konnte Dir einen Überblick verschaffen über was Yield Nodes ist und was sie machen. Im nächsten Artikel werde ich meine erste Einzahlung beschreiben und darauf folgend dann regelmäßige Ertragsupdates (Hier teile ich meine echten Zahlen mit Dir. Alle Einzahlungen und wie sich mein Portfolio mit der Zeit entwickelt). Wenn Du glaubst das YN für Dich interessant sein kann und Du Dich anmelden willst kannst Du das hier tun.
Habe ich etwas vergessen? Hast Du noch Fragen zum Thema? Schreib mir einfach in die Kommentare, ich werde alles beantworten.
Achtung Disclaimer: dies ist wie immer, keine Finanzberatung und Ich bin kein Finanzberater. ich berichte hier nur über meine eigene Meinung und Erfahrung. sei dir immer bewusst das alle hier vorgestellten Finanzprodukte ein hohes Verlustrisiko beinhalten. Sogar ein Totalverlust ist möglich.
Mehr informationen dazu hier.
Wie hat Dir der Artikel gefallen? Ich freue mich auf einen Kommentar von Dir! Ich versuche alles zu beantworten.