Was ist House- und Tiersitting, und wie läuft es ab?
House- und Tiersitting ist eine meiner Leidenschaften geworden. Es funktioniert definitiv und das durfte ich schon oft mitmachen und live erleben. Ich habe Häuser und Tiere gesittet in Holland, Thailand, Frankreich, Kambodscha, Paraguay und Deutschland.
In diesem Artikel geht es um die Hintergründe des Housesittings und Tiersitting. Wie alles funktioniert und abläuft. Und wie auch Du weltweit (fast) kostenlos Urlaub machen kannst.
Hier auf kustom.life dreht sich alles um ‚positive lifestyle design‘. Was kann den Begriff „positive lifestyle design“, besser umschreiben als dieses Thema: House-und Tiersitting?
„Weltweit fast kostenlos Urlaub machen mit Haus- und Tiersitting?
Wow! Ich finde passt jedes Wort wie die Faust aufs Auge.
Weltweit, fast kostenlos, Urlaub machen, mit Tiersitting
Für mich ist das positive lifestyle design pur.
Wenn sich das für Dich auch interessant anhört.
Lies weiter! Es lohnt sich.
Was genau ist House-Sitting, und wie läuft es ab?
Vielleicht hast Du schon mal davon gehört, oder es im Fernseher gesehen.
Das sogenannte House-Sitting. Da werden Leute gesucht die auf Häuser und Haustiere aufpassen, solange die Besitzer verreist sind. Das kann für ein paar Tage sein, ein paar Wochen, oder sogar einige Monate.
Solche House-Sitting-Angebote gibt es auf der ganzen Welt. Und das nicht zu knapp. Täglich werden überall Leute gesucht die als House-Sitter „arbeiten“ möchten.
Die Plattform die ich selbst getestet habe und heute vorstellen möchte nennt sich Trusted House Sitters(*). Das ist die größte und bekannteste Plattform auf diesem Gebiet. Bei Trusted House Sitters passt man aber meistens nie nur auf ein Haus auf. Es geht hauptsächlich darum, auch auf die geliebten Tiere der Hausbesitzer aufzupassen. THS ist also eine Community von Tierliebhabern, die sich gegenseitig unterstützen.
Bist Du ein Tierliebhaber? Verreist Du gerne?
Die Community besteht aus 3 Parteien. Die Haus- und Tierbesitzer, die Haus- und Tiersitter. Und natürlich die Tiere selber 😉
Es geht auf dieser Plattform um gegenseitiges helfen ohne finanzielle Interessen.
THS Haus- und Tier Sitting ist eine echte Win- Win Win Situation für alle Beteiligten.
Eigentlich erklärt sich das Konzept von selbst, trotzdem fasse ich es hier nochmal kurz zusammen:
Gruppe 1:
Die Haus- und Tierbesitzer: Sie verfügen über ein Haus, eine Wohnung, einen Bauernhof oder was auch immer für eine Immobile, also eine Unterkunft. Außerdem sind diese Leute in 100% der Fälle (auf dieser Webseite zumindest) Tierbesitzer und Tierliebhaber.
Diese Leute haben ein Problem. Mit ihren Tieren ist es teilweise nicht so einfach zu verreisen.
Klar, es gibt alternativen wie zB. Tierhotel oder Tierheim geht glaube ich auch… aber so richtig schön ist das nicht für das Tier und für die Besitzer auch nicht. Dazu kommen oben drauf dann noch die anfallenden Kosten.
Gruppe 2:
Die Haus-Sitter:
Leute die auch Tiere lieben, und in vielen Fällen das individuelle Reisen.
Die können nun im Tausch Ihrer Anwesenheit und Tierliebe bei den Hausbesitzern für die vorher abgemachte Zeit wohnen und sich im Gegenzug dafür um die 4-Beiner der Besitzer kümmern.
Gruppe 3:
Nicht zu vergessen die Tiere! Ohne die würde es die ganze Community so gar nicht geben, und so ist es am wichtigsten dass sie von der ganzen Sache profitieren.
Und so ist es auch. Die Tiere können Zuhause in ihrer gewohnten Umgebung bleiben.
Jeder kann sich vorstellen, dass das schon mal super viel Wert ist.
Die Wahl des richtigen House-sitters
Wenn man sich bei der Auswahl seines Housesitters etwas Mühe macht, genau hinschaut und ihn/ sie ordentlich interviewt, stehen die Chancen dabei nicht schlecht das man einen echten Tierliebhaber findet. So ist es sehr gut möglich das das Tier eine richtig gute Zeit hat, und kaum spürbar mitbekommt das die Herrchen /Frauchen nicht da sind. So hat der Hund oder die Katze auch eine richtig gute Zeit, bis die Besitzer wieder aus dem Urlaub oder von der Geschäftsreise zurück sind
Nochmal Zusammengefasst die Vorteile aller beteiligten:
Haus und Tierbesitzer:
Sie können beruhigt verreisen und haben jemanden der kostenlos auf ihr Tier aufpasst. Wenn man gute Erfahrungen mit einem House-sitter gemacht hat, kann man diesen in vielen Fällen immer wieder nutzen. (Wenn der in der Nähe wohnt und Zeit hat 😉 Sie sparen je nach Zeitrahmen einen Haufen Geld.
Tiere:
Sie können zuhause in ihrer gewohnten Umgebung bleiben und haben jemanden der sich um sie kümmert.
Die House-sitter:
Sie wohnen in der Zeit kostenlos, bzw. sie können kostenlos Urlaub machen. Eine ganz besondere Art von Urlaub. Nicht der normale Touristen Stil. Die Unterkünfte sind interessanter als Hotelzimmer, und teilweise auch luxuriös, und in Gegenden, Top Locations wo man sonst vielleicht niemals hin finden würde. (Ich spreche aus Erfahrung)
Wenn man so etwas überhaupt mieten könnte, dann wären die Kosten dafür oft enorm.
Wenn man so wie ich viel im Ausland umher reist, ist es eigentlich unmöglich selbst ein Tier halten zu können.
Durch die THS Plattform ist es mir nun möglich, viele Hunde und Katzen „zu haben“ und mit ihnen Zeit zu verbringen, zu spielen usw.
Das zwar immer nur temporär, aber trotzdem. Es macht einfach Spaß und die Dankbarkeit in den Augen der Tiere ist unbezahlbar. Man kümmert sich um sie als wären es die eigenen. 🙂 Und wenn man eine gute Zeit hatte (Die hatte ich bis jetzt bei meinen Housesits immer) stehen die Chancen sehr hoch das man sich nochmal wieder sieht, wenn man das möchte.
Es können neue Freundschaften entstehen, zu Tieren und zu den Besitzern 🙂
Für alle 3 Parteien gilt das neue Freundschaften gewonnen und unbezahlbare Momente erlebt werden können. Ich spreche aus Erfahrung und deshalb sage ich es ist ein echtes Win Win Win Projekt.
Positive Lifestyle at its best 😉
Noch nicht ganz überzeugt? Zweifel und Fragen:
Wie kommt es das die Hausbesitzer „wildfremde Leute“ in ihr Haus und auf ihr Tier „loslassen“.
Das ist eine der häufigsten Fragen. Besonders für uns deutsche etwas schwer zu verstehen. (Aber auch die Thailänder mit denen ich gesprochen habe, verstehen das überhaupt nicht.)
Es ist ein ziemlich neues Konzept und beruht zu einem großen Teil auf Sympathie und Vertrauen.
Um den Hausbesitzern aber etwas mehr als „blauäugiges Vertrauen und Nächstenliebe“ als Sicherheit für ihr Heim und ihre geliebten 4-beinigen Freunde zu bieten, bietet die Community- Webseite einige Maßnahmen und Hürden um Freaks und schwarze Schafe fernzuhalten.
Es gibt mehrere Sicherheitsmaßnahmen.
- Die Webseite/Community ist nicht kostenlos. So halten sich schon mal viele „Spaßvögel“ und schwarze Schafe von vornherein fern. Es kommt ein Premium Feeling auf, und man merkt schnell das man als Tierliebhaber unter sich ist, und es wirklich um die Erfahrung und die Tiere geht.
Die Teilnahme kostet 119$ im ersten Jahr. Ab dem zweiten Jahr kostet sie dann nur noch 89$. Ich fand das erst ein bisschen teuer, aber jetzt wo ich ein paar mal ge-house-sitted habe, habe ich das Geld nicht nur wieder raus, sondern habe auch an Plätzen gewohnt die man normalerweise gar nicht mieten kann. Und an Plätzen wo eine einzige Nacht schon mehr als diese 119$ kosten würde. (hier zu meinen bisherigen House Sits)
Hier 25% Rabatt auf die Trusted House Sitter Mitgliedschaft erhalten (Kostet dann noch 89$).
- Bei der Registrierung auf der Webseite müssen die echten Kontaktdaten eingegeben werden. Auch eine Kopie des Ausweises oder Reisepasses müssen zur Überprüfung der Identität eingereicht werden. Die Webseite hat natürlich ein großes Interesse daran die Seite „sauber zu halten“ denn wenn der Ruf der Seite einmal dahin ist. Würde sich auch niemand mehr da registrieren.
- Es gibt ein Bewertungssystem für Haus-sitter und Hausbesitzer. Falls jemand, sei es ein Hausbesitzer oder ein Haus-siter aus der Reihe tanzt und sich nicht an die Regeln hält, wird er eine miese Bewertung bekommen und somit dementsprechend schwer haben wieder einen Job zu finden. Und ja, auch die Hausbesitzer werden Bewertet.
- Es gibt auch noch eine zusätzliche (freiwillige) Prüfung und zwar den Criminal- Backgroundcheck. Wohl zu vergleichen mit einem polizeilichen Führungszeugnis.
Als Hause Sitter hat man natürlich ein Interesse daran so vertrauenerweckend wie möglich zu wirken,(und natürlich auch zu sein, nicht nur so zu wirken ;)) um dann auch die richtig guten „Jobs“ zu bekommen. Nach dem Motto. Wen würdest Du eher in Dein Haus lassen? Jemanden der alle „Vertrauensnachweise“ erbracht hat, oder einen der diese Nachweise nicht hat.
Ich habe am Anfang gedacht, OK ein Polizeiliches Führungszeugnis anfordern und hochladen, warum nicht, wenn es überhaupt etwas kostet, dann vielleicht 20, bis 30€. Soviel wäre ich gerne bereit zu zahlen. (Ich habe es gecheckt und ein normales deutsches FZ kostet 13€ und eins für Europa kostet 17€) Bearbeitungsdauer 2-3Wochen
Quelle: https://kostenblick.de/was-kostet-ein-fuehrungszeugnis/
Aber auf der Webseite bei Trusted House Sitters nehmen die dafür einen externen Dienstleister „www.sec-check-com“ und dieser will für diesen „Backgroundcheck“ sage und schreibe 299$ haben 😉
Das habe ich natürlich nicht gemacht, und meiner Erfahrung nach braucht man es auch nicht.
Ich hatte eigentlich vor das auch in mein Profil zu schreiben, das ich auf Wunsch gerne ein polizeiliches Führungszeugnis an interessierte Haus- Und Tierbesitzer schicken kann, aber aus unverschämt hohen Preisgründen den Service der THS- Partnerwebseite nicht in Anspruch nehme.
Im Endeffekt habe ich das nicht gemacht, und trotzdem die „Jobs“ bekommen.
Mehr Einzelheiten zu meinem Profil bei THS, was ich da alles reingeschrieben habe um meine ersten Haussits zu bekommen, und zu meinen Erfahrungen bei den ersten Haus-Sits findest Du hier.
Wie hat Dir der Artikel gefallen? Ich freue mich auf einen Kommentar von Dir! Ich versuche alles zu beantworten.